- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Seniorenfußball
- Zugriffe: 174
Auf der turnusgemäß für den 02. Juni angesetzten Vorstandssitzung der Fußballabteilung der Senioren wurde ein neuer Vorstand gewählt. Unter den Augen von Hauptvorstandsvorsitzenden Dr. Peter Schweikert-Wehner, der gleichzeitig als Wahlleiter fungierte, wurden Harald Hohmeier als Abteilungsleiter und sein Stellvertreter Günter Hansen im Amt bestätigt und einstimmig für drei weitere Jahre wieder wiedergewählt. Neu im Vorstandsteam ist Hans Peter Gauer, der neben seiner Aufgabe als Hauptkassierer des Vereins nun auch die Aufgabe des Kassierers der Seniorenabteilung übernimmt. Doris Bauch, die dieses Amt drei Jahre inne hatte, stand für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung, wird dem Verein aber in zwei anderen bewährten Positionen erhalten bleiben. Die Aufgaben der Kassenprüfer übernehmen in Zukunft mit Tobias Groß und Daniel Jansen zwei aktive Spieler der I. Mannschaft. Weitere Beisitzer und der Geschäftsführer (Anm.: Hier soll Tobias Hoss die Position behalten) der Abteilung sollen in der ersten Vorstandssitzung ernannt werden.
- Details
- Geschrieben von Tobias Hoss
- Kategorie: News Seniorenfußball
- Zugriffe: 676
Gedämmtes Licht, Spot an - Spannung, Knister.....
Weiterlesen: TuS 1 - Kaderplanung der 1. Mannschaft zur neuen Saison
- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Seniorenfußball
- Zugriffe: 285
Turnusgemäß finden in diesem Jahr wieder Wahlen zum Vorstand der Fußballabteilung der Senioren statt. Daher erfolgt hiermit die
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der Fußballabteilung Senioren
Datum: 02.06.2022
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: TuS-Keller
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Eröffnung
2. Annahme der Tagesordnung
3. Kassenbericht
4 Geschäftsbericht
5. Aussprache über die Berichte
6. Entlastung
7. Wahlen
- Abteilungsleiter
- stellv. Abteilungsleiter
- Kassierer(in)
- Geschäftsführer (im Rahmen konstituierende Sitzung)
- Kassenprüfer (mind. 2)
8. Anträge und Sonstiges
Der Abteilungsvorstand
Senioren
gez. Harald Hohmeier, Günter Hansen und Doris Bauch
- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Seniorenfußball
- Zugriffe: 355
Nachdem der Kreispokal coronabedingt nicht wie gewohnt vor der Saison ausgetragen werden konnte, soll er nun nachgeholt werden. In der Auslosung am 20. April wurde uns für die 1. Runde ein Freilos bescherrt. In der 2. Runde müssen wir dann auswärts ran. Unser Gegner - TSV Schönau - hat ebenfalls in Runde eins spielfrei und steht somit bereits fest. Da Schönau als A-Ligist das klassentiefere Team ist, genießt die Mannschaft von Carsten Nolden das Privileg des Heimrechts.
Vermutlich findet das Spiel am Mittwoch, den 11. Mai in Effelsberg oder Houverath statt, da die Platzanlage in Schönau weiterhin nicht bespielbar ist. Anstoßzeit und Spielort entnehmt Ihr in Kürze von unserer Facebookseite. Den kompletten Spielplan findet Ihr schon jetzt bei FuPa.
Gegen Schönau gab es in der jüngeren Vergangenheit bereits zwei Pokalduelle. Im Juli 2015 unterlagen wir in einem wahren Elfmeterkrimi mit 11:10, nachdem es nach 120 Minuten 2:2 stand. Die Revanche folgte dann 2020. Damals siegten wir in Effelsberg mit 2:0 nach Toren von Lukas Lebert und Tom Lengersdorf ebenfalls in Runde zwei. Auch wenn die Mannschaft von Trainer David Kremer weiterhin den Fokus auf die Ligaspiele legt, so sollte der Pokalwettbewerb nicht als lästiges Beiwerk betrachtet werden.
- Details
- Geschrieben von Rainer Vus
- Kategorie: News Seniorenfußball
- Zugriffe: 1248
- Details
- Geschrieben von Rocco Bartsch
- Kategorie: News Seniorenfußball
- Zugriffe: 1302
Pascal Grabowski schafft Sprung in Förderkader
Mechernicher Schiedsrichter bestand Leistungstest mit Bravour
Schiedsrichter Pascal Grabowski hat den Sprung in der Förderkader des Fußballverbandes Mittelrhein geschafft. Der 18-Jährige erhält damit einen der acht möglichen Förderplätze zu denen es in diesem Jahr 24 Bewerber gab. Der fußballbegeisterte Grabowski hat seinen Anwärterlehrgang im Februar 2018 erfolgreich abgeschlossen und seither sich stets weiterentwickelt. Der Mechernicher hat seine Erfahrung beim Leiten von Spielen im Jugendbereich und als Assistent bis hinauf in die Bezirksliga sammeln können. Im Herbst 2020 folgte dann bereits der erste Einsatz in einem Seniorenspiel im Kreis.